Mikropfähle

Spezialtiefbau

Mikropfähle, auch Kleinbohrpfähle genannt, sind Pfähle mit kleinem Durchmesser (kleiner gleich 300 mm), die ihre Lasten nahezu komplett über ihre Mantelreibung in den Baugrund einleiten. Es existieren zahlreiche Mikropfahlsysteme die von uns in den unterschiedlichsten Verfahrenstechniken hergestellt werden. Auch Nachgründungen von bestehenden Tragwerken unter sehr beengten Platzverhältnissen können realisiert werden. Unsere kompakten und leistungsfähigen Raupenbohrgeräte sowie händisch zerlegbaren und transportablen Leichtbohranlagen ermöglichen uns hierbei größtmögliche Flexibilität.

Anwendungsgebiete

  • Auftriebssicherungen
  • Nachgründungen von Gebäuden bei Steigerung der Fundamentlasten infolge von Umnutzung
  • Nachgründungen von Gebäuden bei drohenden oder bereits eingetretenen Setzungen
  • Neugründungen von Gebäuden als Tiefengründung bei schlechten Bodenverhältnissen
  • Sichern von Straßenbankett
  • Hilfskonstruktion zur Rückverformung von bereits abgesunkenen Bauwerken
Mikropfähle
Bodenvernagelung
Verpressanker
Rammarbeiten
Niederdruck-Injektionen
Bohrungen
Übersicht Spezialtiefbau

Anwendungsgebiete

  • Auftriebssicherungen
  • Nachgründungen von Gebäuden bei Steigerung der Fundamentlasten infolge von Umnutzung
  • Nachgründungen von Gebäuden bei drohenden oder bereits eingetretenen Setzungen
  • Neugründungen von Gebäuden als Tiefengründung bei schlechten Bodenverhältnissen
  • Sichern von Straßenbankett
  • Hilfskonstruktion zur Rückverformung von bereits abgesunkenen Bauwerken

Mikropfähle, auch Kleinbohrpfähle genannt, sind Pfähle mit kleinem Durchmesser (kleiner gleich 300 mm), die ihre Lasten nahezu komplett über ihre Mantelreibung in den Baugrund einleiten. Es existieren zahlreiche Mikropfahlsysteme die von uns in den unterschiedlichsten Verfahrenstechniken hergestellt werden. Auch Nachgründungen von bestehenden Tragwerken unter sehr beengten Platzverhältnissen können realisiert werden. Unsere kompakten und leistungsfähigen Raupenbohrgeräte sowie händisch zerlegbaren und transportablen Leichtbohranlagen ermöglichen uns hierbei größtmögliche Flexibilität.

Anwendungsgebiete

  • Auftriebssicherungen
  • Nachgründungen von Gebäuden bei Steigerung der Fundamentlasten infolge von Umnutzung
  • Nachgründungen von Gebäuden bei drohenden oder bereits eingetretenen Setzungen
  • Neugründungen von Gebäuden als Tiefengründung bei schlechten Bodenverhältnissen
  • Sichern von Straßenbankett
  • Hilfskonstruktion zur Rückverformung von bereits abgesunkenen Bauwerken

Weitere Spezialtiefbau-Leistungen

Mikropfähle
Bodenvernagelung
Verpressanker
Rammarbeiten
Niederdruck-Injektionen
Bohrungen
Übersicht Spezialtiefbau